Eine bedeutende Änderung gab es 2019: Seitdem dürfen auch alle Menschen mit Behinderungen wählen. „Im Grundgesetz steht, dass ...
Dortmund – Vor seiner Zeit als BVB-Sportdirektor legte Sebastian Kehl eine beeindruckende Karriere als Spieler von Borussia ...
Die ZDF-Journalistin Shakuntala Banerjee hat in ihrer Karriere viel erlebt. Gegenüber RUHR24 verrät sie, was an der ...
„Fake News“, Meinungsfreiheit und Faktenchecks: In Teil 2 des Exklusiv-Interviews mit RUHR24 erklärt Shakuntala Banerjee, wie ...
Verbraucher, die unter einer Lupinen-Allergie leiden, sollten das zurückgerufene Rewe-Toastbrot auf keinen Fall verzehren und ...
Neben den großen Parteien CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP, AfD, aber auch kleinere Vertreter wie das BSW und Die Linke stehen noch ...
Dahinter rangiert nach wie vor die AfD, die allerdings einen Prozentpunkt abrutscht. Die vom Verfassungsschutz als ...
Die wirtschaftspolitische Agenda der Grünen verbindet Nachhaltigkeit mit Wettbewerbsfähigkeit. Durch gezielte Förderung und ...
Berlin – Schafft die SPD das Comeback? In Umfragen liegt die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz Anfang Januar bei mageren ...
Berlin – Die CDU hat ihre steuerpolitischen Pläne für die Zeit nach der Bundestagswahl 2025 vorgelegt. Die Christdemokraten ...
Berlin – Die Union positioniert sich für die Bundestagswahl 2025 mit einem Programm, das wirtschaftliche Dynamik mit ...
Meyer-Wölden kann sich gut in Lilly Becker hineinversetzen. Die Unternehmerin ist selbst zweimal geschieden und hat fünf ...