Kanzleramt und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sowie Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) würden vorerst auf der Plattform bleiben, teilte ein Regierungssprecher kurz nach der Mitteilung aus dem ...
Aus diesem Grunde waren wir lange davon überzeugt, dass es gut und richtig ist, auch auf der Plattform X, vormals Twitter, aktiv zu sein: Um unseren wie auch anderen Zielgruppen den Wert einer ...
TikTok-Mutterkonzern ByteDance muss die Plattform bis zum 19. Januar verkaufen, sonst droht die Entfernung aus den App-Stores. US-Behörden werfen ByteDance Spionage im Dienst der chinesischen ...
Updates oder ein erneuter Download wären dann jedoch nicht mehr möglich. Die Plattform kann den Bann daher nur mit einem Verkauf an einen geeigneten Käufer abwenden, der nicht im Verdacht steht ...
Die aktuelle Ausrichtung der Plattform sei nicht vereinbar mit den Grundwerten der beteiligten Institutionen wie Weltoffenheit, Transparenz und demokratischer Diskurs, hieß es in einer ...
Wegen rechtspopulistischer Inhalte und eines begrenzten Diskurses: Dutzende Hochschulen aus Deutschland und Österreich wollen gemeinsam die Plattform X verlassen. Dem Dienst werfen sie eine nicht ...
Zu viel Hass, Desinformation und Manipulation ‒ mehr als 60 Hochschulen und Forschungsinstitute deutschlandweit legen ihre Konten auf der Plattform X still. Die aktuelle Ausrichtung der ...
Erlangen - Mehr als 60 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen verkünden, ihre Aktivitäten auf X einzustellen. Ursprünglich sollte dort der Hochschul-Diskurs in die ...
Sie begründen das mit der zunehmenden Radikalisierung des Diskurses auf der Plattform. Zuletzt hatte Multimilliardär und X-Besitzer Elon Musk auf X offen für die AfD geworben. von MDR AKTUELL ...
Sie protestieren damit gegen die zunehmende Radikalisierung des Diskurses auf der Plattform. Aus Protest gegen die zunehmende Radikalisierung des Diskurses auf X (ehemals Twitter) haben mehr als ...
Ein Ausstieg aus der sozialen Plattform X werde zwischen der BTU und anderen deutschen Hochschulen schon länger diskutiert. „Wir haben das schon auf der Agenda, seit Elon Musk die Plattform im ...
Aus Protest gegen die zunehmende Radikalisierung des Diskurses auf X haben mehr als 60 deutsche Hochschulen und Forschungsinstitutionen ihren Abschied von der Social-Media-Plattform angekündigt.