1. Nicht die Klimaaktivisten sind schuld, sondern die Russen (taz.de, Valérie Catil) Die “taz” berichtet, dass nicht, wie von “Bild” im Dezember gemeldet, Klimaaktivisten hinter zahlreichen Attacken m ...
Der öffentlich-rechtliche RBB hat in einer Pressemitteilung eine “umfangreiche Sanierung” angekündigt mit erheblichen Konsequenzen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gehe um eine Reduzierung ...
True-Crime-Podcasts und -Dokus boomen, doch das Format steht in der Kritik: Sie “sorgen dafür, dass Verbrechen mehr mediale Aufmerksamkeit erhalten als je zuvor. Geht das zu weit?”, fragt Salwa Houmsi ...
Dobrila Kontić sieht den Modejournalismus in der Krise, da digitale Medien und Soziale Netzwerke klassische Modemagazine verdrängen würden und Werbebudgets zunehmend an Influencer flössen. Die enge ...
1. Bezahlter Hass: Parteien schalten irreführende Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram (correctiv.org, Gesa Steeger & Stella Hesch & Max Donheiser & Martin Böhmer) Wie “Correctiv” berichtet, würde ...
1. Hört auf, die AfD in Talkshows einzuladen! (uebermedien.de, Michael Kraske) Michael Kraske kritisiert in seinem Kommentar, dass TV-Talkshows der AfD eine Plattform böten, auf der ihre rechtsextreme ...
1. Die Polizei nicht als populistisches Sprachrohr missbrauchen (gdp.de) Eine Polizeigewerkschaft, die Gewerkschaft der Polizei Niedersachsen, kritisiert die Äußerungen von Manuel Ostermann, stellvert ...