Konservative Politiker fordern ein Comeback der Kernkraft. Doch RWE-Chef Krebber hält das für unrealistisch. Warum ...
Eine neue Studie zeigt dramatische Veränderungen in der Medienbranche. KI und neue Plattformen zwingen Verlage zum Umdenken.
Astronomen entdecken eine neunringige Galaxie. Die faszinierende Struktur wurde durch eine Kollision geschaffen. Doch was verbirgt sich hinter den Ringen?
Der globale Pflanzenhandel boomt wie nie zuvor. Jährlich werden Zierpflanzen für 25 Milliarden Dollar gehandelt. Doch in ...
Fast zwei Jahre attackiert Russland systematisch die ukrainische Energieversorgung. Die Ukraine kopiert nun diese Taktik mit ...
Der Vorwurf: DeepSeek habe ChatGPT "gemolken", um das eigene Modell zu verbessern. Doch nicht nur der Blick auf OpenAIs ...
Musks Team erhält Zugriff auf Zahlungssystem des US-Finanzministeriums. Kritiker warnen nun vor einem nationalen ...
Afrika gewinnt als globaler Akteur zunehmend an Einfluss. Beispiel dafür ist die Afrikanische Union. Doch eine Entwicklung ...
Europa steckt seit Jahren in der Energiekrise. Gasspeicher leeren sich, Preise könnten bald wieder steigen, die Versorgung wackelt. Ein Kommentar.
Der Bundestag verabschiedete eine neue Resolution gegen Antisemitismus an Schulen und Unis. Fast alle Parteien stimmten zu, von SPD bis AfD. Die Folgen für die akademische Freiheit könnten dramatisch ...
Die EU erlaubt ab Februar Mehlwurmpulver in Lebensmitteln. Das mit UV-Licht behandelte Pulver soll als natürliche Vitamin-D-Quelle dienen. Was steht dahinter?
Ein neuer Vorstoß der CDU fordert Gesichtserkennung und Vorratsdatenspeicherung. Was viele nicht wissen: Die Pläne könnten schneller Realität werden als gedacht.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results