Die Hansestadt Rostock ist mit mehr als 210 000 Einwohnern die größte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Universitätsstadt und wirtschaftliches Zentrum des Landes sowie mit Warnemünde und den anderen ...
Sperrholz, Abwasserrohre, Folie: Russlands teure Raketen zerstören mitunter simple Attrappen. Und mit jedem Treffer wächst ...
Der Täter muss über das Eisengitter geklettert sein und das Kunstwerk über eine drei Meter hohe Absperrung in der Gütersloher Kirche geworfen haben.
Der Dieb muss über das Eisengitter geklettert sein und die historische Pietá über die drei Meter hohe Absperrung in der ...
Die Wiederbelebung des Jugendclubs Holzwurm rückt näher: Beim Infoabend der Gemeinde blieb das große Interesse zwar aus, doch einige Seelbacher Jugendliche erklärten sich bereit, Vorstandsposten in ei ...
60 Jahre Stadtrecht: Kunst jenseits des Sichtbaren wollen Museumschef Daniel Heimbach und sein Team ein halbes Jahr lang der ...
Die Sonderschau „Wachs in seinen Händen - Daniel Neubergers Kunst der Täuschung“ im Kunsthistorischen Museum fasziniert ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...
Das Zürcher Schulhaus Leutschenbach ist nicht zum ersten Mal in den Schlagzeilen – zu Unrecht, findet Christian Kerez.
Kilian Breier war ein radikaler Erneuerer. Seine Fotografie näherte sich der Malerei, er brauchte keine Kamera. Nun ist sein großartiges Werk in einer Berliner Ausstellung zu entdecken.
Einfach nur hässlich oder faszinierend schön? Brutalistische Architektur spaltet. Während die einen darin eine minimalistische, funktionale Architektur sehen, sind brutalistische Gebäude für andere bl ...
Dorothee Droste aus der Region Bonn fertigt Kunst zum Anziehen ... Die Musikpädagogin Martina Ludwig aus Schwarzenberg verarbeitet Holz zu Kunstwerken. Sigrid May aus Wächtersbach macht ...