Sperrholz, Abwasserrohre, Folie: Russlands teure Raketen zerstören mitunter simple Attrappen. Und mit jedem Treffer wächst ...
Der Täter muss über das Eisengitter geklettert sein und das Kunstwerk über eine drei Meter hohe Absperrung in der Gütersloher Kirche geworfen haben.
Der Dieb muss über das Eisengitter geklettert sein und die historische Pietá über die drei Meter hohe Absperrung in der ...
60 Jahre Stadtrecht: Kunst jenseits des Sichtbaren wollen Museumschef Daniel Heimbach und sein Team ein halbes Jahr lang der ...
Die Sonderschau „Wachs in seinen Händen - Daniel Neubergers Kunst der Täuschung“ im Kunsthistorischen Museum fasziniert ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...
Das Zürcher Schulhaus Leutschenbach ist nicht zum ersten Mal in den Schlagzeilen – zu Unrecht, findet Christian Kerez.
Kilian Breier war ein radikaler Erneuerer. Seine Fotografie näherte sich der Malerei, er brauchte keine Kamera. Nun ist sein großartiges Werk in einer Berliner Ausstellung zu entdecken.
Einfach nur hässlich oder faszinierend schön? Brutalistische Architektur spaltet. Während die einen darin eine minimalistische, funktionale Architektur sehen, sind brutalistische Gebäude für andere bl ...
Dorothee Droste aus der Region Bonn fertigt Kunst zum Anziehen ... Die Musikpädagogin Martina Ludwig aus Schwarzenberg verarbeitet Holz zu Kunstwerken. Sigrid May aus Wächtersbach macht ...
460 Studierende der Kunstakademie laden ab Mittwoch zum Rundgang durch ihre Werkschau ein. Wie immer gibt es Überraschendes ...
Weil Holz oft viel zu schade zum Verbrennen ist, hat Jürgen Goosmann seinen eigenen Stil im Kunsthandwerk entwickelt. Er ...