Der Weg zum erfolgreichen Handel von Wertpapieren wie Aktien und Kryptos beginnt mit der Wahl der richtigen Trading Plattform. In der heutigen digitalen Ära gibt es eine Vielzahl von Optionen ...
Einige Eltern beschweren sich jedoch darüber, dass das Bett eher schwer auf- und abzubauen ist, wodurch es immer mal wieder zu defekten Teilen kommt. Das BabyBjörn Reisebett Light ist nicht nur ...
In einem Beistellbett schläft dein Baby in der Nacht direkt neben dir – und doch in seinem eigenen Bett. So musst du nachts nicht extra aufstehen, um es zu stillen und euer Schlaf wird weniger gestört ...
Auch wenn es die beiden eigentlich auf jeder Krypto-Plattform zu kaufen gibt, sind die Unterschiede zwischen den Handelsplätzen enorm. Manche bieten echte Bitcoin an, andere ETPs von Bitcoin an ...
Dschungelcamp: Google Maps zeigt, wo die Promis wirklich wohnen Router-Zwang bei Glasfaser: Bundesnetzagentur trifft wichtige Entscheidung Gratis und optimiert: Die beste Thunderbird-Alternative ...
Kanzleramt und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sowie Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) würden vorerst auf der Plattform bleiben, teilte ein Regierungssprecher kurz nach der Mitteilung aus dem ...
Aus diesem Grunde waren wir lange davon überzeugt, dass es gut und richtig ist, auch auf der Plattform X, vormals Twitter, aktiv zu sein: Um unseren wie auch anderen Zielgruppen den Wert einer ...
TikTok-Mutterkonzern ByteDance muss die Plattform bis zum 19. Januar verkaufen, sonst droht die Entfernung aus den App-Stores. US-Behörden werfen ByteDance Spionage im Dienst der chinesischen ...
Updates oder ein erneuter Download wären dann jedoch nicht mehr möglich. Die Plattform kann den Bann daher nur mit einem Verkauf an einen geeigneten Käufer abwenden, der nicht im Verdacht steht ...
Die aktuelle Ausrichtung der Plattform sei nicht vereinbar mit den Grundwerten der beteiligten Institutionen wie Weltoffenheit, Transparenz und demokratischer Diskurs, hieß es in einer ...
Wegen rechtspopulistischer Inhalte und eines begrenzten Diskurses: Dutzende Hochschulen aus Deutschland und Österreich wollen gemeinsam die Plattform X verlassen. Dem Dienst werfen sie eine nicht ...
Zu viel Hass, Desinformation und Manipulation ‒ mehr als 60 Hochschulen und Forschungsinstitute deutschlandweit legen ihre Konten auf der Plattform X still. Die aktuelle Ausrichtung der ...